ETF-Sparplan zur Altersvorsorge – sinnvoll oder riskant?

ETF-Sparplan

Die Altersvorsorge gehört zu den wichtigsten finanziellen Themen überhaupt – und dennoch vernachlässigen viele sie. Ein ETF-Sparplan kann eine effektive, flexible und kostengünstige Lösung sein, um langfristig Kapital für den Ruhestand aufzubauen. Doch wie funktioniert das genau? Für wen ist es geeignet? Und welche Risiken gilt es zu beachten? Was ist ein ETF-Sparplan? Ein ETF … Weiterlesen

Private Haftpflichtversicherung 2025 – warum sie jeder haben sollte

Private Haftpflichtversicherung

Eine private Haftpflichtversicherung gehört zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt. Sie schützt dich vor den finanziellen Folgen, wenn du versehentlich jemanden verletzt oder fremdes Eigentum beschädigst – ob im Alltag, im Urlaub oder als Gast bei Freunden. Schon kleine Missgeschicke können schnell teuer werden. Was ist eine private Haftpflichtversicherung? Die private Haftpflichtversicherung übernimmt Schäden, die du … Weiterlesen

Tagesgeld oder Festgeld – was lohnt sich 2025 mehr?

Tagesgeld oder Festgeld

Die Zinswende hat Tagesgeld- und Festgeldkonten im Jahr 2025 wieder interessant gemacht. Doch welche Anlageform ist die richtige, Tagesgeld oder Festgeld? Beide haben ihre Vor- und Nachteile – entscheidend ist dein persönliches Ziel. Ob kurzfristige Rücklage oder sichere Planung über Monate: Wir zeigen dir, worauf es ankommt. Unterschiede zwischen Tagesgeld und Festgeld Merkmal Tagesgeld Festgeld … Weiterlesen

Haushaltsbuch digital führen – so behältst du deine Ausgaben im Griff

Haushaltsbuch digital

Ein digitales Haushaltsbuch ist 2025 ein effektives Mittel, um die eigenen Finanzen im Alltag unter Kontrolle zu behalten. In Zeiten steigender Lebenshaltungskosten ist es wichtiger denn je zu wissen, wohin das Geld fließt. Ob mit App oder Excel – wer seine Einnahmen und Ausgaben dokumentiert, entdeckt schnell Sparpotenziale. Das digitale Haushaltsbuch wird so zum zentralen … Weiterlesen

ETFs für Einsteiger – Wie du 2025 mit kleinen Beträgen investierst

ETFs für Einsteiger

ETFs (Exchange Traded Funds) sind ideal für alle, die langfristig Vermögen aufbauen wollen – auch mit kleinen Beträgen. In diesem Artikel erfährst du, wie du Schritt für Schritt ein ETF-Depot eröffnest und worauf du achten solltest. Vorteile von ETFs So startest du 2025 ETF-Sparplan oder Einmalanlage? Ein ETF-Sparplan ist besonders gut für Einsteiger geeignet, da … Weiterlesen

Was ist eine Glasversicherung – und brauchst du sie wirklich?

Was ist eine Glasversicherung

Die Glasversicherung ist ein oft übersehener Zusatz zur Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung. Sie übernimmt die Kosten für zerbrochene Glasscheiben, Fenster, Türen oder Ceranfelder. Doch wann lohnt sich diese Police wirklich – und was ist nicht abgedeckt? Was deckt eine Glasversicherung ab? Eine Glasversicherung schützt in erster Linie fest verbaute und bewegliche Glasflächen in der Wohnung oder … Weiterlesen

Finanzielle Bildung für Kinder – Wie Eltern 2025 den Grundstein legen

Finanzielle Bildung für Kinder

Kinder lernen am besten durch Vorbilder. Wer schon früh ein Bewusstsein für Geld entwickelt, geht später verantwortungsvoller mit Finanzen um. Aber wie gelingt das? In diesem Artikel erfährst du, wie Eltern ihren Kindern altersgerecht finanzielle Kompetenzen vermitteln können – praxisnah und spielerisch. Warum finanzielle Bildung so wichtig ist Finanzielle Entscheidungen begleiten uns ein Leben lang: … Weiterlesen

Renteninformation richtig lesen – das steht wirklich drin

Renteninformation richtig lesen

Jährlich versendet die Deutsche Rentenversicherung die sogenannte Renteninformation. Doch viele wissen gar nicht, was sie aussagt – oder wie man sie nutzen kann, um die eigene Altersvorsorge gezielt zu planen. Wir erklären, wie du die Renteninformation 2025 richtig interpretierst. Die wichtigsten Inhalte Was sagt die Hochrechnung aus? Die angegebene Regelaltersrente ist keine feste Zusage, sondern … Weiterlesen

Kostenloses Girokonto ohne Mindesteingang – sinnvoll oder riskant?

Kostenloses Girokonto

Immer mehr Banken bieten ein kostenloses Girokonto ohne monatlichen Geldeingang an. Klingt nach einem guten Deal – aber ist es das wirklich? 2025 locken viele Direktbanken und Fintechs mit „kostenlosen“ Angeboten, doch die Konditionen variieren stark. In diesem Beitrag zeigen wir dir, was du bei der Wahl eines solchen Kontos beachten musst. Was bedeutet „ohne … Weiterlesen

Tagesgeldkonto für Kinder: Was du 2025 wissen solltest

Tagesgeldkonto für Kinder

Ein Tagesgeldkonto für Kinder kann der erste Schritt in eine finanzbewusste Zukunft sein. In Zeiten niedriger Zinsen klingt es zunächst wenig attraktiv – dennoch bietet es Vorteile, die über die reine Rendite hinausgehen. Wir erklären, worauf du achten solltest und wie du das beste Konto findest. Warum ein Tagesgeldkonto für Kinder? Ein Tagesgeldkonto ist sicher, … Weiterlesen